Eindrücke aus dem MGH Schwebheim hier
Jury-Preis DemografieGestalter 2019! Infos hier
Bankverbindung und Spendenkonto
Konto-Nr.; 2535
BLZ: 793 501 01
BIC: BYLADEM1KSW
IBAN: DE48 7935 0101 0000 0025 35
Sparkasse Schweinfurt
Sie befinden sich hier: > Termine und Aktuelles
Termine und Aktuelles
Aktuelles:
Unser Mehrgenerationenhaus macht Winterpause und ist geschlossen von 23.12.2024 bis zum 06.01.2025.
Weiterer Schließtag ist der 23.01.2025.
Hier finden Sie unser Programm Januar 2025!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Aufgepasst, aufgepasst, aufgepasst!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Januar-Specials:
Montag, 13. und 27. Januar 2025 15:30 Uhr: Kräutertee und Bewegung im Sitzen mit Evi
Wir laden Sie herzlich zu einfachen Übungen im Sitzen – ca. 30 Minuten in eigenverantwortlicher Teilnahme – und anschließend zu einer Tasse Schwebheimer Kräutertee ein. Freuen Sie sich auf eine Stunde Auszeit im MGH!
Dienstag, 14. Januar 2025, 15:00 Uhr: Plaudercafé: SUDOKU
Wir laden Alt und Jung zu einem geselligen Miteinander ein und beschäftigen uns mit dem beliebten Zahlenrätsel SUDOKU. Ob Anfäger oder Profi, ein herzliches Willkommen an alle! Und wer keine Lust hat, kommt einfach zum Plaudern!
Montag, 20. Januar 2025, 16:00 Uhr: Bingo mit Bärbel
Bingo-Spielspaß für Alt und Jung! Wir "spielen" mit Zahlen und wer aufpasst und das Quäntchen Glück hat, gewinnt. :-) Herzlich Willkommen!
Montag, 27. Januar 2025, 16:00 Uhr: Geburtstagscafé Generation 60+
Herzliche Einladung an Alle, die im Dezember und Januar Geburtstag haben und in netter Gesellschaft mit Kaffee und Kuchen feiern möchten, gerne auch mit Begleitung :-)
Wir bitten um Anmeldung. Dankeschön!
Donnerstag, 30. Januar 2025, 16:00 Uhr: BrainGym
Das etwas andere Gedächtnistraining. Mit viel Elan und Freude bleiben wir fit!
Auch Anfänger herzlich willkommen.
Das Bilderbuchkino in der Gemeindebibliothek findet jeweils donnerstags um 15:00 Uhr statt.
Weitere Infos unter "regelmäßige Termine" und "Weitere Veranstaltungen"
_______________________________________________________
Welcome Doris & Doris
Koordination und Leitung Alpha-Projekt: Doris Platzöder
Leitung Offener Treff: Doris Krimmel
Foto: Monika Hofmann
Helfen Sie mit Ihrer Spende mit: Unterstützen Sie unser Projekt Familienpakete für Familien!
www.gemeinsam-erreichen-wir-mehr.de
Das MGH sagt allen Mitwirkenden beim DANKESCHÖN-Treffen herzlichen Dank!
Herzlich Willkommen als Leitung des Offenen Treffs Doris Krimmel
Foto: Monika Hofmann
English Conversation - jeden Dienstag 18.30 Uhr
Plakat und Infos hier!
Das Mehrgenerationenhaus Schwebheim feierte im März 2022 seinen 5. Geburtstag...
Lesen Sie unsere Presseerklärung!
Archiv:
Das Mehrgenerationenhaus hat eine neue Mitarbeiterin im Sonderschwerpunkt Lesen-Schreiben-Rechnen. Herzlich willkommen Manuela Schramm
Ehrenamtscafé mit Informationen aus den Notunterkünften und zu den Sprachkursen am Donnerstag, 7.4.2022, von 16 - 19 Uhr im MGH Schwebheim - und via zoom (Link nach Anmeldung) Plakat hier!
Wir haben im Januar und Februar 2022 geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 14 - 18 Uhr und Freitag von 10 -14 Uhr.
Am Mittwoch finden die Impftermine im Bürgerhaus statt.
Ganz nach dem Motto miteinander - füreinander finden Sie hier unser kleines feines Programm für Jan-Feb 2022
Unser Programm für November und Dezember
Gemeinschaft pflegen und lebenlanges Lernen sind die Themen in unserem Programm Nov./Dez. 2021. Flyer hier!
Die Themen für die Bilderbuchkinos in der Gemeindebibliothek finden Sie hier!
Plakat Bilderbuchkino
Das MGH ist vom 10.12.2021 bis 08.01.2022 geschlossen!
Treffpunkt für Kinder in den Herbstferien
Dienstag - Freitag von 9 - 13 Uhr im MGH! Flyer hier!
Das Programm für Oktober ist da!
Lassen Sie sich einladen: Flyer hier!
Mit Angeboten zur Digitalisierung, Lesespaß für Kinder, Bilderbuchkino für die ganze Familie und eine Einladung zum Großelterntag am 10.10.2021 um 15 Uhr im Vereinsheim Schwebheim.
Frauen auf Erfolgskurs
Dienstag, 9.11.2021 18.00 Uhr "Ich sehe was, was du nicht siehst - Selbstbild versus Fremdbild"
Dienstag, 30.11.2021, 18.00 Uhr "Gehaltsverhandlung professionell führen
Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Plakat hier!
BrainGym und Gedächtnistraining
Unser Heft mit Übungen von Prof. Voll geben wir gerne an Sie weiter. Unsere Übungen finden Sie auch auf dem YouTube-Channel des Mehrgenerationenhauses Schwebheim. Hier die aktuelle Version:
https://www.youtube.com/watch?v=2sgF6zXDCXE
Viel Spaß beim Mitmachen!
ELTERNTALK-Film auf YouTube
ELTERNTALK ist auch ein Angebot im Mehrgenerationenhaus Schwebheim. Was das genau ist, erklären wir auf dem Kurzfilm auf unserem YouTube-Channel:
Angebote im August/September 2021
Unsere Angebote im Mehrgenerationenhaus und unsere Angebote zu MGH on tour in Schwebheim finden Sie im Flyer für August/September hier! Hier finden Sie auch unser neues Projekt "MGH - gemeinsam & engagiert mit Kindern & Jugendlichen", für das wir auch Verstärkung in unserem MGH Team durch Valeria Luksch haben. Herzlich willkommen!
Wenn Sie Interesse haben, im Herbst an einer Gruppe für Kinder und Jugendliche beim spielen, tanzen, schwimmen & lesen, melden Sie sich bitte bei uns... Anmeldedaten hier!
MGH digital - lokal im Vereinsheim
Jeden Freitag ist ab 18.30 Uhr im Vereinsheim in der Schweinfurter Str. ein Tisch reserviert - für alle individuellen Fragen rund um Handy- und Tabletnutzung. Flyer hier!
Bilderbuchkino am 27.8. und 3.9.. in der Gemeindebibliothek
Treffen Sie Bert, den Gemüsekobold in unserer Bibliothek - für Familien mit Kindern im Grundschulalter... Flyer hier!
Der Lesespass startet
Montag von 10 - 11 Uhr für Kinder, die die 1. Klasse besucht haben.
Dienstag von 10 - 11 Uhr für Kinder, die die 2. Klasse besucht haben.
Geschichten entdecken, singen und spielen und ganz nebenbei Lesen lernen und üben.
Start ab 9.8. bis zum Ferienende am 7.9. - Plakat hier
Anmeldung erforderlich: 09723-9381395 oder 0151-27156196
Medienmobil am Freitag
Das MedienMobil kommt jeden Freitag um 10.15 Uhr nach Schwebheim.
Nicht am 27.8.!
Wenn Sie Fragen zum E-Rezept, zum digitalen Impfpass, zur WanderApp oder zu Facebook haben, schließen Sie sich an. Anmeldung bei Conny Hüntink, Tel. 09721-7303022.
Handy- und Tablet Kurse September 2021
Digital - und doch persönlich.
Die neuen Kurse mit Hanne Braun-Schur finden statt am:
Dienstag, 07.09. - 05.10.2021, 10:30 - 12:45 Uhr
Mittwoch, 08.09. - 06.10.2021, 10:15 - 12:30 Uhr
Donnerstag, 09.09. - 07.10.2021, 14:30 - 16:45 Uhr
Bitte anmelden: 09723-9381395. max. 5 Teilnehmende
Hallo Schwebheim! Mach mit! Bleib Fit!
Hallo Schwebheim! Mach mit! Bleib fit!
Teil 2 ist auch schon da! Herzlichen Dank an die Damen der Kräuter 11:
https://youtu.be/Fh6XGrS0OpQ
Unser erster Video-Beitrag zu BrainGym & Gedächtnistraining ist auf YouTube:
Klicken Sie mal rein und machen Sie gleich mit und bleiben Sie fit!
https://youtu.be/B9YolDmue-8
Den Flyer für Juni 2021 finden Sie HIER!
Digitaltag am Freitag, den 18. Juni 2021 mit zwei Veranstaltungen im MGH:
10-12 Uhr: Abzocke Internet, Abofallen und pishing Mails
15-17 Uhr: Online Zahlungsmöglichkeiten und Onlinebanking
Den Informationsflyer für März 2021 finden Sie HIER!
Die 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland haben ein neues Motto erhalten: Miteinander - Füreinander.
Dies wollen wir 2021 gemeinsam in Schwebheim umsetzen...
Wir sind telefonisch für Sie da:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, Freitag von 10.00 - 14.00 Uhr
Tel. 09723-9381395
MedienMobil hilft bei Registrierung und Impfterminen
Ab Februar 2021 kommt jeden Mittwoch von 10 - 14 Uhr das MedienMobil der Diakonie in das Mehrgenerationenhaus Schwebheim und kann bei der Registrierung zu den Impfterminen behilflich sein. Ein Termin kann vereinbart werden unter 09721-7303022. Bei Fragen hierzu können Sie auch gerne Ute Fromm oder Monika Hofmann im Mehrgenerationenhaus anrufen.
Ehrenamt stärken. Versorgung sichern. In Schwebheim
Um Hygienevorschriften und Abstandsregeln während der Corona-Pandemie einzuhalten, können Schwebheimer für ihre Veranstaltungen Hygienesäulen, Abstandsmarkierungen, Spuckschutz, Personenwegweiser und Aufsteller ausleihen.
Hygienekonzept des MGHs hier!
Besuchen Sie uns auf You-Tube:
------------------------------------------------------------------------
Aus dem Jahr 2020:
Wir freuen uns, dass unsere Weihnachtsaktionen so gut angekommen sind.
Ca. 140 Plätzchentüten sind an AWO und Diakonie verschenkt worden. Dankeschön an alle Engagierten in der Weihnachtsbäckerei.
140 Kartenbastelsets wurden an die Grundschüler*innen ausgegeben, mit der Bitte Karten zu gestalten und zu verschenken - mit einer kleinen Rätselaufgabe für die Ferien ...
Unser Projekt "BrainGym und Gedächtnistraining" für jung und alt
Idee, Beschreibung und Infos unter "Unsere Angebote"
ELTERNTALK am Mittwoch, 28.10.2020, 10.30 - 12.00 Uhr Flyer hier!
Lesespass-Start ab 14.09.2020 Plakat hier!
Bilderbuchkino für die ganze Familie oder kleine Gruppen: Angebot hier!
Wir freuen uns über die Spende der BBBank für unser Projekt Schwimmkurs Plus in Schwebheim
Die Freude war groß bei der Diakonie Schweinfurt als Träger des Mehrgenerationenhauses und beim Team vor Ort. 1.000 Euro für das von Thorsten Grimm initiierte Projekt „Schwimmkurs Plus“ sind eine gute Investition für Kinder und Familien in Schwebheim. „Es soll nicht an den Kosten scheitern, wenn ein Kind den Schwimmkurs besuchen möchte“, sagt Matthias Blendel, Landesdirektor Öffentlicher Dienst der BBBank. Er bringt das Maskottchen der BBBank gleich mit, mit dem er mittlerweile bundesweit im Einsatz ist. Die Spende in Schwebheim wird genutzt, um Familien einen Zuschuss für die Schwimmkurskosten zu geben. Ideal ist es, dass Elvira Heunisch, die Sozialpädagogin der Diakonie im MGH Schwebheim, die Familien auch gleich noch beraten kann, was ihnen sonst noch an Unterstützung zusteht. Damit die bürokratische Hürde sportlich genommen werden kann, gibt es Hilfe beim Ausfüllen von Formularen wie Kinderzuschlag oder Bildung und Teilhabe. All diese Informationen bekommt man quasi bei einer Tasse Tee oder Kaffee in den Gasträumen des Bürgerhauses, wo das MGH seit Jahren Angebote für alle Generationen hat. Dominik Mürb, der Regionaldirektor der BBBank aus München, freut sich über den Einblick in das MGH und dass die Ausschüttung der BBBank Gewinnsparmittel einen guten und sozialen Zweck erfüllt.
Gehen Sie auf Youtube auf Entdeckungsreise:
- Filme für Eltern und Großeltern
- Blick in die Schlossscheunen
https://www.youtube.com/channel/UCMndjhkbt8yxPSbnsnynH_w?view_as=subscriber
Hallo Kinder! Macht mit beim Malwettbewerb vom Evang. Frauenbund ... Es wäre doch toll, wenn eine Seite im Kalender für 2021 von einem Schwebheimer Kind wäre... also los geht's! Flyer hier!
Es gibt ein Netzwerk an haupt- und ehrenamtlichen Hilfen in Schwebheim.
Ziel ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, Menschen zu informieren und Hilfe zu organisieren. Hierzu trägt das MGH bei. Weitere Infos erhalten Sie hier!
Machen Sie mit bei unserer Kreativ-Aktion in schwierigen Zeiten:
* Wer? *Wie? *Was? *Warum? finden sie HIER!
Newsletter März 2020: Sicherheitsvorkehrungen der Diakonie in Corona-Zeiten, Kontaktdaten für Unterstützungsanfragen - bitte hier klicken
Projekt "Schwimmkurs Schwebheim 2020":
Infos für Eltern von Kindern in der 1. Klasse zur Unterstützung beim Schwimmen lernen (Zuschuss Schwimmkurs, Kostenübernahme durch Bildung und Teilhabe u.a.)
ELTERNTALK in Schwebheim: Infos Hier
Angebote der Verbraucherbildung für Senioren und Familien
Für mehr Informationen zum Stützpunkt für Verbraucherbildung in Schweinfurt, besuchen Sie gerne auch die Homepage des MGH Schweinfurt: https://www.mehrgenerationenhaus-schweinfurt.de/verbraucherbildung/
PENNY-Förderkorb
Das Mehrgenerationenhaus Schwebheim freut sich über den Förderpenny
Das MGH Schwebheim hat die Kundenabstimmung gewonnen und erhält ab November 2019 für ein Jahr lang die Förderpenny-Spenden aller PENNY-Märkte in der Nachbarschafts-Region. Ute Fromm und Monika Hofmann vom MGH Team fahren am 22. Oktober zur Preisverleihung nach Frankfurt.
Nun können Haupt- und Ehrenamtliche mit dem Förderkorb-Preis und dem Förderpenny des Discounters auch die Angebote für die jüngere Generation im Mehrgenerationenhaus ausbauen und die Ausstattung ergänzen: Training für kleine Artisten, Lesespaß, Bilderbuchkino, Groß-Eltern-Kind-Gruppe, Ferienspaß, Kinderkochkurs und und und…
Wir freuen uns über den Preis DemografieGestalter 2019 aus dem Bundesministerium. Herzlichen Dank. Hier ein schöner Bericht:
Danke für die Spendenübergabe aus dem MainCityRun
Wir freuen uns über die Spende über 250 Euro aus dem MainCityRun - so können wir im MGH Schwebheim wieder einen kleinen Beitrag leisten, für ein "gesund älter werden" von Schwebheimer Bürger*innen bei unserem Kleinen Frühstück jeden Mittwoch ab 10 Uhr im MGH. Kommen Sie doch vorbei... frühstücken Sie in Gemeinschaft!
Presseerklärung des Landratsamtes hier.
Das Mehrgenerationenhaus Schwebheim erhält den Preis DemografieGestalter 2019 in der Kategorie "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Der Preis wird am Mittwoch, den 24.07.2019 um 9.00 Uhr vom parlamentarischen Staatssekretär Stefan Zierke im MGH Schwebheim übergeben. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste bei der Preisübergabe. Bitte melden Sie sich an: 09723-9381395
***
Die Jury hielt das Projekt "Geburtstagstreffen mit 'Geschichten, die das Leben schrieb'" für preiswürdig. Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre werden dabei an ihrem Geburtstag in das MGH zu einem Engagierten ausgerichteten Fest eingeladen und ermuntert, eine Geschichte aus ihrem Leben zu erzählen. Diese werden aufgeschrieben und gesammelt. Älteren Menschen wir mit einem niederschwelligen Angebot ein Schritt in die Gemeinschaft des MGH ermöglicht. Das Projekt soll Einsamkeit vorbeugen und ist eine Anerkennung der Lebensgeschichten der Seniorinnen und Senioren.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat am 21. März die Sieger des Wettbewerbs DemografieGestalter 2019 verkündet.
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/meldungen/topnews/news/and-the-winners-are/
Wir freuen uns sehr und sind glücklich und dankbar.