Unsere Angebote
- Der offene Treff
- Formularhilfe
- Hilfen im Alltag
- Handysprechstunde
- Sprachkurs
- Lesespaß
- Reparaturcafé
- Tanzcafe
- Vorträge
- Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz für Erwachsene
- Agentur für Arbeit
- Schulungsangebote für ältere Menschen zum Umgang mit digitalen Medien
- Projekt "MGH digital - lokal"
- MGH - gemeinsam & engagiert mit Kindern & Jugendlichen
- BrainGym und Gedächtnistraining
- ELTERNTALK
- Kultur und Heimat

Eindrücke aus dem MGH Schwebheim hier
Jury-Preis DemografieGestalter 2019! Infos hier
Bankverbindung und Spendenkonto
Konto-Nr.; 2535
BLZ: 793 501 01
BIC: BYLADEM1KSW
IBAN: DE48 7935 0101 0000 0025 35
Sparkasse Schweinfurt

Sie befinden sich hier: > Unsere Angebote > Kultur und Heimat
Projekt "Daheim in Schwam"
Das Projekt ist zu Ende... die Angebote können weiter laufen... Welche Idee haben Sie?
Alles was Räder hat: auf zur Schlosswiese am 12.09.2020
Alle Generationen sind eingeladen, sich auf der Schlosswiese zu treffen, mit Abstand und mit Picknickdecke. Wir stärken unsere Dorfgemeinschaft und besuchen die frisch gemähte Schlosswiese... kommen Sie mit allem was Räder hat... Fahrräder, Laufräder, Kinderwagen, Rollstuhl, ... wir alle sind "Daheim in Schwam"; Treffpunkt 16 Uhr, Anmeldung unter Tel. 09723-9381395
Jung und Alt in der Schwebheimer Gemeindebibliothek
So geht's: Wählen Sie ein Buch aus, vereinbaren Sie einen Termin im MGH unter Tel. 09723-9381395 und holen Sie in der Bibliothek Ihre Eintrittskarte für das Bilderbuchkino ab. Ein Angebot für Familien und kleine Gruppen.
Ein Erwachsener mit Kind und Elternteil (also 3 Generationen) erhält eine Überraschung...
Spaziergang zum Kräuterpavillion
Laufen Sie gemütlich mit uns in einer kleinen Gruppe vom Mehrgenerationenhaus zum Kräuterpavillion. Ein kleiner Spaziergang und interessante Informationen über das Apothekengärtlein Schwebheim. Wir begleiten Sie gerne. Jeden Donnerstag um 15.00 Uhr. Rufen Sie uns an und melden Sie sich an. Bis bald!
Die Schlossscheune wird geöffnet - zumindest auf YouTube
Der 1. Film aus den Schlossscheunen zum Thema Kräuteranbau ist fertig. Schauen Sie rein, Britta Ritter vom Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis öffnet die Tore für Sie:
https://www.youtube.com/watch?v=2hv_ZG14Ayw
Wir freuen uns über unser neues Projekt "Daheim in Schwam" in Kooperation mit dem Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis Schwebheim.
Das Projekt wird gefördert vom Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Die ersten Filmaufnahmen haben stattgefunden. Britta Ritter vom Ortsgeschichtlichen Arbeitskreis hat für uns die Schlossscheunen geöffnet. Seien Sie gespannt.
Sobald es wieder möglich ist, werden wir in kleinen Gruppen zu den schönen Plätzen in Schwebheim einladen...